SLB - Aktuelle Meldungen
Antwort der HYDOR Consult GmbH auf die Stellungnahme des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) zum hydrogeologischen Gutachten des Sächsischen Landesbauernverbandes (SLB)Parallel zur öffentlichen Bekanntmachung des
(22.01.2021)
Agrar Aktuell Januar 2021 ist jetzt online
Die Topthemen sind: Jahresauftakt-Pressekonferenz. Das
(19.01.2021)
PM: Finanzielles Ausbluten der ostdeutschen Landwirtschaft muss verhindert werden
Anlässlich der gestern stattfindenden Amtschefkonferenz der
(15.01.2021)
PM: Jahresauftakt-Pressekonferenz: Das Jahr 2021 geht turbulent weiter.
Bei seiner heutigen Pressekonferenz zum Jahresauftakt hat
(14.01.2021)
Umfrage zur Bereitschaft, sich an einer Klage gegen die Sächsische Düngerechtsverordnung SächsDüReVO und deren Umsetzung zu beteiligen
Liebe Bäuerinnen und Bauern, wie sich sicher aufmerksam
(12.01.2021)
DBV-Einladung zur agrarpolitischen Spitzenrunde zum Jahresauftakt
Der traditionelle, agrarpolitische Jahresauftakt des
(11.01.2021)
Die Registierung für die Internationale Grüne Woche 2021 ist gestartet
Die Registrierung für die in diesem Jahr Corona-bedingt nur
(08.01.2021)
Aktuelle Meldungen aus der Region
Archiv der letzen 12 Monate 2021 2020 2019 2018 2017 2016

Letzte Vorstandsitzung des Jahres
Traditionell führt unser Vorstand die letzte Sitzung in einem wirtschaftenden Unternehmen durch...Details ...

Weihnachtlicher Abschluss bei Körners
Heute am Nachmittag trafen sich die Senioren unseres Regionalbauernverbandes zum weihnachtlichen Kaffee trinken bei der Bäckerei Körner in Großweitzschen bei Döbeln...Details ...

DAS KOMMT BEIM BAUERN AN
Plakataktion des SLB läuft, um die Sachsen auf die Situation der Landwirte aufmerksam zu machen....Details ...

Bauernball war schön
Vergangenen Freitag durfte wieder das Tanzbein geschwungen werden...Details ...
13.11.2015
Torgau prämiert herausragendes weibliches Engagement erneut mit dem Katharina-von-Bora-Preis
Themenjahr ”Eine Welt“ / Preisgeld 3.000 Euro / Bewerbungsschluss 19. Februar 2016...Details ...

Plakataktion des Bauernverbandes
Plakatmotive für Öffentlichkeitsarbeit können hier bezogen werden ...Details ...

Beste Melker gefunden - es gab keine Verlierer
Am Abend des 22.Oktober 2015 war es endlich soweit – die Gewinner und Platzierten des regionalen Melkwettbewerbes Döbeln-Oschatz Mittweida wurden im Wel Wel Döbeln geehrt....Details ...

Letzte Runde im Melkkarussell gedreht
Die Agrar AG Ostrau war heute Gastgeber für den regionalen Melkwettbewerb der Kategorie Karussell....Details ...

Die ersten Runde des Melkwettbewerbes der Region Döbeln, Oschatz und Mittweida sind abgeschlossen.
Am 13.10.15 verglichen die Teilnehmer im FGM - Melkstand in dem Ebersbacher Milchviehstall ihr Können....Details ...

Döbelner Ausbildungsmesse im Wel Wel mit hohen Teilnehmerzahlen.
Samstag, den 26.09.15 um 9:00 Uhr öffneten sich die Türen für Schüler, die sich über Berufsmöglichkeiten in ihrer Region informieren wollten...Details ...

Siegerkronen und –kränze wurden prämiert
Samstag 16:30 Uhr war es endlich so weit. Die Platzierung der ”Strohigen Schönheiten“ laut Jurybewertung wurde bekannt gegeben....Details ...

Kleine Milchaktion anlässlich des Erntedankfestes
Das Landfrauenkaffee war während der Erntekronenausstellung ab Mittwoch stets sehr gut besucht...Details ...

Landfrauen in Löbau mit Bildungsauftrag, Bauernverband aktiv dabei
Zur Erntekronenausstellung in der Nikolaikirche in Löbau stellten die Sächsischen Landfrauen unter Beweis, dass sie nicht nur (aber auch) gut Kuchen backen können...Details ...

”Unser Boden“
”Unser Boden“ - unter diesem Thema stand das diesjährige Kloster- und Erntedankfest am vergangenen Wochenende im Kloster Buch...Details ...

Unsere Senioren starteten gestern in Richtung Oelsnitz im Erzgebirge zur Herbstexkursion
Die erste Anlaufstelle war das Schloss Hoheneck. Seit Jahrhunderten erheben sich die Mauern sichtbar über die Stadt....Details ...

Abschluss endlich in der Tasche
Am 4. September 2015 wurden auf dem Schloss Hartenfels, dem Landratsamt in Torgau an 38 Absolventen der ”Grünen Berufe“ die Facharbeiterbriefe übergeben....Details ...
24.08.2015
Anmeldefrist zur Tagesexkursion läuft
Landesgartenschau Oelsnitz und Schloss Hoheneck ...Details ...

Jetzt reicht`s – Bauernverband schlägt Alarm!
”Was sind uns sächsische Lebensmittel noch wert?“ Die Erzeugerpreise für Milch, Schweinefleisch und Eier sind dramatisch gesunken. Verantwortlich sind bei einem guten Marktangebot besonders das Russland-Embargo, die schwächelnde Konjunktur in bevölkerungsreichen asiatischen Märkten wie China und vor allem die Einkaufs- und Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland....Details ...
13.08.2015
Terminänderung des regionalen Melkwettbewerbes
Bitte beachten Sie unter der Rubrik "TERMINE" die neuen Wettbewerbstage! Gemolken wird im Karussell als Mannschaftswettbewerb (2 Personen je Team) am 20.10.2015 ab 7:00 Uhr Treff in der AGRAR AG Ostrau, Abteilung Milchproduktion, Döschützer Landstr. 60, 04749 Noschkowitz bzw. Im Melkstand FGM (SAC 2x10 Plätze) als Einzelwettbewerb am 14.10.15 Beginn: 6:00 Uhr im Betrieb Ebersbach-Otzdorfer Milchproduktion GmbH 04720 Ebersbach, Hauptstr. 40 a Im selben Betrieb besteht die Möglichkeit sich dem Handmelken zu widmen, Termine dafür werden je nach Teilnehmerzahl gestaltet.Details ...

Zeugnisse wurden übergeben
Eine sehr schöne Feierstunde zur Zeugnisübergabe erlebten die 33 Absolventen der Grünen Berufe Landwirt, Tierwirt und Landwirtschaftswerker am vergangenen Freitag in Freiberg – Zug. Zu verdanken hatten wir das unter anderem dem Duo ”Grenzenlos“, die mit ihrer musikalischen Umrahmung der Zeugnisübergabe einen besondern Touch verliehen...Details ...

Ernte mit Unterbrechungen
Gestern am Nachmittag waren wahrscheinlich alle Bauern auf den Beinen, um die begonnene Ernte weiter zu führen....Details ...
15.07.2015
Milchviehhaltung in Deutschland
Bitte weiter mit Details und LINK anklicken...Details ...
Regionaler Melkwettbewerb in Vorbereitung
Der Regionalbauernverband Döbeln-Oschatz e.V. organisiert in diesem Jahr wieder den regionalen Melkwettbewerb der Gebiete Döbeln, Oschatz und Mittweida....Details ...

Steuerentlastung für Agrardiesel 2014 nicht vergessen
Antragstellung für die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ist ab sofort möglich bis 30 September 2015. ...Details ...
16.06.2015
Tag des offenen Hofes
Zentrale Eröffnungsveranstaltung ”Tag des offenen Hofes“ lockte trotz Temperaturen um die 32 Grad...Details ...

Landratskandidatin Marika Tändler – Walenta auf Wahlwerbetour
Dabei führte es die Kandidatin gemeinsam mit Luise Neuhaus – Wartenberg, Sprecherin DIE LINKE in die ”Agrarland e.G. Lüttewitz“. Mit von der Partie das MDR Sachsen, voraussichtlich wird der Beitrag am 04.06.15 gegen 20:45 Uhr ausgestraht....Details ...

Beigeordneter Dr. Beier im Arbeitsgespräch
Am 01.06.2015 war Dr. Lothar Beier, 1. Beigeordneter des Landrates Mittelsachsen zu Gast in der Vorstandsitzung des Regionalbauernverbandes Döbeln-Oschatz e.V. ..Details ...

Heidemarie Steurer wurde geehrt
Heidemarie Steurer erhielt aus den Händen des Präsidenten des SLB Wolfgang Vogel die "Ehrennadel des SLB" in Silber verliehen. ...Details ...
Erntekronenwettbewerb
anlässlich des Erntedankfestes gibt es wieder einen Erntekronenwettbewerb...Details ...

Ehrennadel in Bronze
Ernst Bößneck (Heidegut Dahlen) erhielt anlässlich seines 65. Geburtstages die Ehrennadel des SLB in Bronze überreicht...Details ...

Prag und Umgebung kennen gelernt
In der Zeit vom 21. – 23.April bereisten unsere Mitglieder das schöne Prag...Details ...
16.04.2015
Ermäßigter Eintritt für Mitglieder auf der agra 2015
Mitglieder des Sächsischen Landesbauernverbandes erhalten für die agra 2015 in Leipzig ermäßigte Eintrittskarten...Details ...

Neuer SLB Vorstand in Groitzsch gewählt
Zahlreichen Ehrengäste waren bei der gestrigen Landesmitgliederversammlung des Sächsischen Landesbauernverbandes anwesend....Details ...
Informationsveranstaltung für Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer
Am 26.03.2015 referierten Anke Knorn vom Landratsamt Mittelsachen und der Verbandsjurist Jens Pfau vom Sächsischen Landesbauernverband e.V. im Landhotel ”Zum Nicolaner“ in Obergoseln...Details ...

Mitgliederversammlung im Kino
Die Mitgliederversammlung des Regionalbauernverband Döbeln-Oschatz e.V. am 04.03.2015 im Kino Döbeln war auch Dank der besonderen Kulisse eine sehr kurzweilige Veranstaltung....Details ...
25.02.2015
Erwerb Sachkunde Pflanzenschutz - neuer Termin
Aufgrund der vielen Nachfragen ein weiterer Termin im Angebot ....Details ...
12.02.2015
Moderne Schweinehaltung
Wie diese wirklich funktioniert - bitte weiter mit Details und LINK anklicken...Details ...
09.02.2015
Berufsbild Landwirt
Die Landwirtschaft bietet jungen Menschen eine Vielzahl von Ausbildungsberufen, so auch Jessica, Stefan und Max. Sie sehen ihre Zukunft rundum positiv. weiter mit Details und LINK anklicken ...Details ...
27.01.2015
Erwerb Sachkunde Pflanzenschutz
Aufgrund gehäufter Nachfragen bieten wir in Döbeln 2 Veranstaltungen zum Erwerb der Sachkunde Pflanzenschutz an. ...Details ...
23.01.2015
Sicher fahren und transportieren in der Landwirtschaft
.Am 02. März 2015 findet eine Schulungsveranstaltung zum "Verkehrsrecht" in Döbeln statt..Details ...

Rochlitzer Landfrauen interessierten sich für ”Landwirtschaft im Wandel der Zeit“
Am Mittwochabend kamen Mitglieder der Ortsgruppe der Landfrauen Rochlitz in Arras zusammen. Eingeladen wurde zum Vortrag ”Landwirtschaft im Wandel der Zeit“. Hervorzuheben war, dass sich auch etliche Männer in die Runde gewagt haben...Details ...
14.01.2015
Vorbereitungskurs zur Erlangung der Ausbildereignung
Am 06.02. startet im Fachschulzentrum Freiberg-Zug ein Vorbereitungskurs zur Erlangung der Ausbildereignung...Details ...
14.01.2015
Tag des offenen Hofes 2015
In diesem Jahr führt der Sächsische Landesbauernverband e.V. zum 15. Mal in Folge die größte Image-Aktion der sächsischen Landwirtschaft mit freundlicher Unterstützung des Freistaates Sachsen durch....Details ...
13.01.2015
Steuerseminar des SLB findet am 3.3. und 4.3.15 an 2 Standorten statt
Die Inhalte und das Anmeldeformular finden Sie gleich hier: ...Details ...
07.01.2015
Schüler lernen Berufe kennen
Drei Landwirtschaftsbetriebe aus dem Altkreis Döbeln beteiligen sich an der Woche der offenen Unternehmen...Details ...