Aktuelle Meldungen aus der Region
zurück
24.07.2020
Frühkartoffelernte auf dem Kartoffelhof Lienig
…ist seit dem 17. Juni 2020 im Gange!
Was unterscheidet eine Frühkartoffel von Einlagerungskartoffeln?
In der Regel werden Kartoffeln Ende April/Anfang Mai gelegt. Es dauert etwa 100 Tage bis die ”Mutterknolle“ erntereife Früchte ausgebildet hat. Das Kartoffelkraut ist zu diesem Zeitpunkt schon abgestorben – ein Zeichen - die Kartoffeln können geerntet werden. Die Schalen der Kartoffeln sind ausgereift und damit lagerfähig aber nur im ungewaschenen Zustand.
Der Unterschied zu den Frühkartoffeln: Diese wurden schon wesentlich eher in die Ernte gebracht. Die Gefahr besteht im Erfrieren der Pflanze bei entsprechender Wetterlage.
Dies Kartoffeln können dann natürlich auch eher gerodet werden. Die deutschen/sächsischen Kartoffeln schmecken sehr lecker. Allerdings sind Frühkartoffeln für schnellen Verzehr bestimmt, was nicht schwerfallen dürfte. Der Kartoffelhof Lienig ist bei Delitzsch zu finden und bietet die leckeren Sorten schon an.